04 Mai '15

Kindergarten Eyfeld Ittigen (2. Rang)

Kategorie: Wettbewerbe

Meccano - Gebäudesockelplatte aus Ortbeton, über welche die Benutzer in den vielfältig nutzbaren Aussenraum gelangen.

 

Meccano 2. Rang (mit FRB+ Partner Architekten AG, Ittigen)

Die gesamte Anlage wird von einer geschnittenen Hecke entlang der Parzellengrenze eingefasst. Entlang von jahreszeitlich abwechslungsreichen Staudenflächen gelangt man unter dem mehrstämmigen Hausbaum zum Gebäudeeingang. Zentrales Element der Umgebungsgestaltung bildet die umlaufende Gebäudesockelplatte aus Ortbeton, über welche die Benutzer in den vielfältig nutzbaren Aussenraum gelangen. Im südwestlichen Teilbereich wird diese als befestigter und teilweise gedeckter Platz für Spiele und Aktivitäten ausgebildet. Eine langgezogene Sitzbank mit vorgelagerter Feuerstelle lädt zum Verweilen ein. Über einen Tritt (15cm) gelangt man auf den Spielrasen mit Kletterbaum oder in den Pflanzgarten. Die Rasenfläche im südöstlichen Teilbereich dient als Retentionsfläche für Regenwasser wo sich mit der Zeit ein interessanter, wechselfeuchter Standort etabliert. Bei grösseren Niederschlägen könnte das überschüssige Wasser von der Retentionsfläche in die Sickeranlage der neuen Überbauung Kirschenacker abgeleitet werden. Die seitlichen und hinteren Bereiche des Aussenraumes werden durch flussbettartige Kiesflächen mit Sandbunker und Hügel sowie Strauchgruppen mit Spielnischen ausgestaltet. Diese Bereiche animieren die Kinder zu kreativem und vielfältigem Spiel mit Naturmaterialien wie Wasser, Sand, Kies, Holz und Pflanzen.