22 Feb. '14

Garten S. Burgdorf

Kategorie: Privatgärten

Ein altes Landhaus einer Gartenliebhaberin wird mit neuen, zeitgemässen Elementen bestückt.

 

Pergola mal anders

Eine filigrane, luftige Pergola aus rohem Vierkantstahlroh definiert den neuen Sitzplatz aus Serizzo-Gneis. Eine bereits vorhandene Trompetenblume (Campsis radicans) freut sich aufs erobern des neuen Rankgerüstes. Zum anliegenden Strässchen hin schafft eine Sichtschutzwand aus Lärchenholz die nötige Intimsphäre. Das neuangelegte Hochbeet aus Eichenschwellen erleichtert die Pflege des Nutzgartens und dient gleichzeitig als Gartenhag und Sichtschutz.

'Mit wenig neuen Elementen wird dieser Garten geschickt aufgewertet und in die heutige Zeit überführt'.

Die neuangelegten Elemente bereichern die Gartenanlage und führen zu einer bessere Nutzung der gesamten Anlage. Der neue Sitzplatz mit Rankgerüst und das Hochbeet werten den Garten erheblich auf.