03 Jan. '11

Garten M. Ittigen

Kategorie: Privatgärten

Buchsheckenkörper werden als Grundgerüst begleitet von vielfältigen Staudenrabatten.

 

Staudenstreifen mit Buchsheckenkörper

Die langweilige Rasenfläche wird mit einer Pflanzrabatte entlang der Gartenmauer aufgewertet. Ein U-Profil aus rostigem Stahl dient als Abgrenzung und ist zum Rasenmähen äusserst praktisch. Die Pflanzrabatte wird abwechselnd aus streng geschnittenen Buchsheckenkörper und vielfältigen Staudenflächen gebildet. Zwei Judasbäume (Cercis siliquastrum) akzentuieren die Pflanzrabatte und sorgen mit ihrer rosaroten Blütenpracht vor dem Blattaustrieb für einen Höhepunkt im Gartenjahr.

'Durch kleine Eingriffe wird aus einer monotonen Rasenfläche eine vielfälltige Gartenanlage.'

Die Buchsheckenkörper bergen in ihrem Innern eine besondere Überraschung. Aus ihnen erklingt bei Bedarf Musik durch spezielle Garten-Musikboxen von BOSE.