02 Mai '18

Garten B. Rüfenacht

Kategorie: Privatgärten

Ein neuer Wintergarten als Bindeglied zwischen Haus und Garten.

 

Verschiedene Gartenzimmer sorgen für Abwechslung

Am Anfang stand der Ersatz der in die Jahre gekommenen Bahnschwellenmauer an schwierig zugänglicher Lage. Ohne grossen Aufwand und Maschinen wurde diese durch eine raffinierte Mauer aus Stahlblech ersetzt, welche durch den Aufbau mit verschieden breiten Stahlblechen den Effekt der unterschiedlichen Schichten einer Natursteinmauer nachzeichnet. Nun wurden unterschiedliche Gartenzimmer mit Weitsicht, Geborgenheit, Sonne und Schatten geschaffen. Von der Sonnenterrasse aus geniesst man auf einem Natursteinbelag aus Iragnia-Gneis die Aussicht bei einem Glas Wein. Der Eingangsbereich und der geborgene Sitzplatz mit Hochbeet im hinteren Bereich ist mit einer beigen, warmtönigen und pflegeleichten Keramikplatten belegt.

'Ein abwechslungsreicher Garten mit verschiedenen Gartenzimmer und einer üppigen Bepflanzung begleitet die Bewohner durchs Gartenjahr.'

Ein besonderes Augenmerk gilt natürlich der Bepflanzung. Im vorderen Gartenbereich wurde entlang des Zaunes eine Stauden- und Kleingehölzrabatte in den Farben Gelb-Orange-Rot gepflanzt, welche den Zaun abdeckt aber durch die limitierte Wuchshöhe die Aussicht nicht versperrt. Die seitlichen Bereiche wurden mit höheren Laubsträuchern, immergrünen Sträuchern und abwechslungsreichen Bodendeckern bepflanzt, um eine sanfte Abgrenzung und Sichtschutz zu den Nachbargrundstücken zu erhalten. Die Böschung oberhalb der Mauer aus Stahlblech wurde mit pflegeleichten Bodendeckern (Euonymus fortuneii), Felsenbirnen (Amelanchier lamarckii) und Cornus (Cornus kousa) begrünt.